Finanzwissen für Unternehmer, die durchstarten wollen
Viele Geschäftsführer kennen das Gefühl: Die Zahlen am Monatsende ergeben keinen wirklichen Sinn. Oder man versteht zwar die Umsätze, aber was genau mit den Kosten passiert, bleibt nebulös. Das muss nicht so bleiben.
Unser Programm richtet sich an Unternehmer und angehende Führungskräfte, die ihre finanziellen Entscheidungen auf ein stabileres Fundament stellen möchten. Wir bringen Ihnen bei, wie man Bilanzen liest, Budgets plant und Investitionen bewertet – ohne dabei in reiner Theorie zu versinken.
Der nächste Durchgang startet im Oktober 2025. Anmeldungen nehmen wir ab August entgegen.
Wie das Programm aufgebaut ist
Wir arbeiten nicht mit vorgefertigten Foliensätzen. Jede Einheit nimmt ein konkretes Finanzthema auseinander – von der GuV über Liquiditätsplanung bis zur Investitionsrechnung. Und zwar so, dass Sie am Ende wissen, wie Sie das Gelernte im eigenen Betrieb anwenden.
Das Tempo bestimmen die Teilnehmenden. Manche brauchen mehr Zeit bei den Bilanzkennzahlen, andere wollen schnell zu Finanzierungsstrategien vordringen. Beides ist möglich, weil wir in kleinen Gruppen arbeiten und auf individuelle Fragen eingehen.
- Praxisorientierte Inhalte mit echten Unternehmensbeispielen aus Hamburg und Umgebung
- Kleine Gruppengrößen – maximal zwölf Teilnehmende pro Durchgang
- Flexibler Zeitrahmen mit Abend- und Wochenendoptionen ab Herbst 2025
- Zugang zu digitalen Materialien und Arbeitshilfen nach Programmende
Was Sie inhaltlich erwartet
Bilanzlesen ohne Rätselraten
Wir schauen uns an, was hinter Aktiva und Passiva steckt. Welche Positionen sind wichtig, welche kann man getrost überfliegen? Sie lernen, Jahresabschlüsse so zu lesen, dass Sie die Lage eines Unternehmens schnell einschätzen können.
Liquiditätsplanung für den Alltag
Umsatz ist schön, aber Liquidität ist König. Hier lernen Sie, wie man Zahlungsströme plant und unerwartete Engpässe vermeidet. Mit einfachen Tools, die Sie direkt in Ihrem Unternehmen einsetzen können.
Investitionen richtig bewerten
Neue Maschine kaufen oder mieten? Expansion wagen oder erstmal abwarten? Wir zeigen Ihnen, wie man Investitionsentscheidungen mit Zahlen untermauert – von der Amortisationsrechnung bis zum Kapitalwert.
Kosten verstehen und steuern
Fixkosten, variable Kosten, Deckungsbeitrag – klingt trocken, ist aber extrem nützlich. Sie erfahren, wie Sie Ihre Kostenstruktur analysieren und wo sich Einsparpotenziale verstecken, ohne die Qualität zu gefährden.
Was frühere Teilnehmende berichten
Ich habe jahrelang meine Buchhalterin einfach machen lassen. Nach dem Programm verstehe ich endlich, was die Zahlen mir sagen wollen. Das gibt mir mehr Sicherheit bei Entscheidungen – und ich stelle auch bessere Fragen.
Die Liquiditätsplanung war für mich der größte Gewinn. Früher war ich am Monatsende oft überrascht, wie wenig Geld noch da war. Jetzt plane ich drei Monate voraus und habe deutlich weniger Stress.
Das Tempo war perfekt für mich. Ich konnte Fragen stellen, ohne mich dumm zu fühlen. Und die Beispiele kamen alle aus der Praxis – keine abstrakten Fallstudien aus Lehrbüchern.
Ich hatte vor dem Programm keine Ahnung von Kennzahlen. Jetzt kann ich meine Zahlen interpretieren und weiß, wann ich eingreifen muss. Das hat mir schon mehrfach geholfen, frühzeitig gegenzusteuern.
Bereit, Ihre Finanzen in die Hand zu nehmen?
Der nächste Durchgang beginnt im Oktober 2025. Wenn Sie vorab Fragen haben oder sich einen Platz sichern möchten, melden Sie sich gerne bei uns. Wir besprechen dann, ob das Programm zu Ihrer aktuellen Situation passt.
Jetzt Kontakt aufnehmen