Finanzwissen für Unternehmer, die durchblicken wollen
Kennst du das? Zahlen, Bilanzen, Cashflow – alles klingt kompliziert. Muss es aber nicht sein. Wir erklären Unternehmensfinanzen so, dass sie endlich Sinn ergeben. Keine Theorie aus dem Lehrbuch, sondern praktisches Wissen für deinen Alltag.
Programm ansehen
Warum scheitern so viele Gründer an den Finanzen?
Die Idee ist gut. Das Produkt funktioniert. Aber dann kommen die Zahlen – und plötzlich wird's neblig.
Viele Unternehmer haben nie gelernt, wie man Liquidität plant oder eine Bilanz liest. In der Schule nicht, im Studium kaum. Und dann steht man da mit einem Geschäft, das läuft, aber irgendwie trotzdem kein Geld übrig bleibt.
Genau hier setzen wir an. Nicht mit trockenen Excel-Tabellen, sondern mit echten Situationen aus dem Geschäftsalltag.
Was du bei uns lernst
- Wie du deine Liquidität im Griff behältst, bevor es eng wird
- Was Gewinn und Cashflow unterscheidet – und warum das wichtig ist
- Wie du Kosten realistisch kalkulierst und Preise sinnvoll setzt
- Wie du Finanzberichte liest und die richtigen Schlüsse ziehst
- Welche Kennzahlen dir wirklich weiterhelfen bei Entscheidungen
So bauen wir dein Finanzwissen auf
Vier Stufen. Kein Sprung ins kalte Wasser. Jeder Schritt baut auf dem vorherigen auf.
Grundlagen verstehen
Was bedeuten Begriffe wie Eigenkapital, Fremdkapital oder Umlaufvermögen wirklich? Wir fangen ganz vorne an – ohne zu langweilen. Du bekommst ein solides Fundament, auf dem alles andere aufbaut.
Planung und Kontrolle
Hier wird's praktisch. Wie planst du dein Budget? Wie behältst du Ausgaben im Blick? Wir zeigen dir, wie du mit einfachen Werkzeugen deine Finanzen steuerst – ohne komplizierte Software.
Entscheidungen treffen
Soll ich investieren oder warten? Lohnt sich diese Anschaffung? Du lernst, wie du Entscheidungen auf Basis von Zahlen triffst – nicht aus dem Bauch heraus. Das gibt Sicherheit, wenn's drauf ankommt.
Wachstum finanzieren
Wenn dein Geschäft wächst, brauchst du Kapital. Aber woher? Wir besprechen Finanzierungsoptionen, Fördermittel und worauf Banken oder Investoren achten. So gehst du vorbereitet in Gespräche.
Katharina Venema
Finanztrainerin
Warum wir anders arbeiten als klassische Seminare
Praxis statt Powerpoint
Du arbeitest mit echten Zahlen – entweder aus deinem eigenen Unternehmen oder mit Fallbeispielen aus der Praxis. Keine abstrakten Beispiele, sondern Situationen, die du kennst oder bald kennen wirst.
Flexibel lernen, wann es passt
Unser nächstes Programm startet im September 2025. Du kannst in deinem Tempo arbeiten – ob abends nach Feierabend oder am Wochenende. Die Inhalte sind verfügbar, wenn du Zeit hast.
Fragen stellen ist erlaubt
Keine dummen Fragen. Finanzthemen sind komplex, und manchmal braucht es zwei oder drei Anläufe, bis etwas sitzt. Wir nehmen uns die Zeit für Erklärungen, bis es wirklich klar ist.
Bereit, deine Finanzen selbst in die Hand zu nehmen?
Jetzt informieren
Kleine Schritte, große Wirkung
Du musst kein Zahlenmensch sein, um deine Finanzen zu verstehen. Du brauchst nur den Willen, dich damit auseinanderzusetzen. Der Rest kommt Schritt für Schritt.
Mehr über uns erfahren
Klingt das nach dem, was du suchst?
Dann lass uns reden. Unverbindlich. Wir erklären dir, wie unser Programm aufgebaut ist, was dich erwartet und ob es zu deiner Situation passt.
Kontakt aufnehmen